Brachiopoden, auch Armfüßer genannt, sind ein Tierstamm, der ausschließlich im Meer lebt. Im Gegensatz zu den ihnen sehr ähnlichen Muscheln besitzen Brachiopoden eine obere und eine untere (bauchseitige) Schale und armförmige Tentakel an beiden Seiten des Mundes. Heute lebende Arten erreichen Schalenbreiten bis 7cm, Fossilien können bis zu 30cm breit sein.
Neu Habrobrochus subsella (LEYMERIE, 1846)Artikel-Nr.: X20-6Epoche: Kimmeridgium, Malm |
Cyrtospirifer grabaui (PAKELMANN, 1942)Artikel-Nr.: 69-7Epoche: Frasnium (F3), Oberes Devon |
Rhipodomella missouriensis (-)Artikel-Nr.: S9-1Epoche: Fammenium, Oberes Devon |
Mucrospirifer micronatus (CONRAD, 1841)Artikel-Nr.: 5441Epoche: Mittleres Devon |
Brachiopode (-)Artikel-Nr.: W55-5Epoche: Oberes Tournaisium, Unteres Karbon |
Paraspirifer bownockeri (STEWART)Artikel-Nr.: 95-11Epoche: Silica Fm., Mittleres Devon |
Fossilien-Schwemmung (-)Artikel-Nr.: 10-2Epoche: Sarka Fm., Llanvirn, Barrandium, Mittleres Ordovizium |
Paraspirifer bownockeri (STEWART)Artikel-Nr.: 5630Epoche: Silica Fm., Mittleres Devon |
Leptagonia rhomboidalis & Fenestella membranacea (WAHLENBERG, 1818)Artikel-Nr.: O1-4Epoche: Tournaisien, Unteres Karbon |
Sphaeroidothyris sphaeroidalis (SOWERBY, 1823)Artikel-Nr.: 2981Epoche: Oberes Bajocium, Dogger Delta |
Spirorbis sp. (DAUDIN, 1880) auf großer Cyrtospirifer grabaui (PAEKELMANN, 1942)Artikel-Nr.: W15-2Epoche: Oberes Frasnium (F 3), Oberes Devon |
Carneithyris subcardinalis (SAHNI)Artikel-Nr.: 2930Epoche: Maastrichtium, Obere Kreide |
Asmussia murchisoniana (Branchiopoden, Muschelkrebse)Artikel-Nr.: 54-3Epoche: Middle Old Red Sandstone, Unteres Devon |
Caenothyris vulgaris (SCHLOTHEIM, 1820)Artikel-Nr.: 18-5Epoche: Oberer Muschelkalk, Obere Trias |
Ptilodictia sp. (-)Artikel-Nr.: W12-7Epoche: Höklint Schichten, Mittleres Silur |
Paraspirifer bownockeri (STEWART)Artikel-Nr.: W40-10Epoche: Mittleres Devon |
Howella inchoans (BARRANDE)Artikel-Nr.: 22-3Epoche: Lochkov Stage, Devon |