Krebse und Krustentiere

Krebse und Krustentiere

Crustacea sind in Fossilien seit dem Kambrium belegt, treten aber erst im Karbon in großer Menge und vielfältigen Formen auf. Die meisten Fossilien stammen aus flachen Meeressedimenten, da diese die besten Erhaltungsbedingungen aufweisen. Besondere Bedeutung haben die Muschelkrebse, deren Schalen wichtige Leitfossilien darstellen.


Anzeige pro Seite
Sortieren nach

Zanthopsis sp (Mc COY, 1849)

Artikel-Nr.: 3467

Epoche: Eozän
Fundort: Marke, Belgien
Größe: 70 x 53 x 26 mm
Alter: ca. 32 Millionen Jahre

44,90 *
Auf Lager

Balanus concavus

Artikel-Nr.: B3

Epoche: Burdigalium, Unteres Miozän
Fundort: Dischingen, Baden Württemberg, Deutschland
Größe: 38 x 35 mm
Alter: ca. 18 Millionen Jahre
 

9,90 *
Auf Lager

Xanthopsis leachi (DESMARTES)

Artikel-Nr.: 509

Epoche: Unteres Eozän
Fundort: Isle of Sheepey, Kent, England
Größe: Fossil 46 x 28 mm
Alter: ca. 50 Millionen Jahre

35,90 *
Auf Lager

Dusa monocera (MUENSTER)

Artikel-Nr.: F1-4

Epoche: Tithonium, Malm Zeta
Fundort: Eichstädt, Bayern, Deutschland
Größe: Fossil 43 mm, gestreckt doppelt so lang
Platte ca. 72 x 68 mm
Alter: ca. 149 Millionen Jahre

139,50 *
Auf Lager

Coeloma rupeliensis (STAINIER, 1877)

Artikel-Nr.: 1505

Epoche: Oligozän
Fundort: Kallo, Belgien
Größe: 60 x 43 x 19 mm
Alter: ca. 32 Millionen Jahre

40,50 *
Auf Lager

Eryma punctatum (OPPEL)

Artikel-Nr.: W45-1

Epoche: Unteres Tithonium, Malm Zeta
Fundort: Painten, Bayern, Deutschland
Größe: Fossil 69 mm,
Platte ca. 210 x 165 x 14 mm
Alter: ca. 149 Millionen Jahre
 

170,90 *
Auf Lager

Coeloma rupeliensis

Artikel-Nr.: 1978

Epoche: Oligozän
Fundort: Kallo, Belgien
Größe: 50 x 48 x 27 mm
Alter: ca. 32 Millionen Jahre

26,90 *
Auf Lager

Pollicipes Rankenfußkrebse auf Ammonit Aspidoceras hermanni

Artikel-Nr.: 2705

Epoche: Oberstes Kimmeridgium, Malm Epsilon
Fundort: Brun, bei Kallmünz, Bayern, BRD
Größe: Platte 98 x 65 x 13 mm
Alter: ca. 152 Millionen Jahre
 

46,90 *
Auf Lager
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand