In das Jungpleistozän fällt mit dem Paläolithikum und der damit verbundenen Artefakte die Entwicklung und Verbreitung des Menschen.
Faustkeil aus der Zeit der Frühmenschen der Art Homo erectusArtikel-Nr.: W40-1Epoche: Early Stone Age, ESA, Mittleres Acheuléen, Altsteinzeit |
Protofaustkeil aus dem frühen AcheuléenArtikel-Nr.: W4-3Epoche: Ionium, Mittleres Pleistozän, Acheuleèn |
Chopping Tool eines Frühmenschen der Art Homo erectusArtikel-Nr.: A1-71Epoche: Günz-, Mindelkomplex, Protoacheuleen |
Jungpaläolithischer Winkelstichel / Burin diedre d´angleArtikel-Nr.: 4352Epoche: Magdalenien, Jungpaläolithikum |
Epipaläolithischer Obsidian-Klinge, Elmenteitan-KulturArtikel-Nr.: 3269Epoche: Elmenteitan, Epipaläolithikum |
Faustkeil / Spalter / Biface vom Typ "Hachereaux"Artikel-Nr.: Q2-7Epoche: Acheuleen/ MTA (Mousterien de tradition acheuleene), MIS 3, Altsteinzeit |
Mittelpaläolithischer Biface / Faustkeil / Fäustel des NeandertalersArtikel-Nr.: 4339Epoche: Mousterien, Mittleres Paläolithikum |
Faustkeil / Biface / Keilmesser vom Typ "Micoque"Artikel-Nr.: P7-10Epoche: Acheuleen/ Mousterien de tradition acheuleene, Altsteinzeit |
Sehr großer ChopperArtikel-Nr.: W20-9Epoche: Günz-, Mindelkomplex, Protoacheuleen |
Faustkeil mit breiter Schneide "Hacheraux sur eclats"Artikel-Nr.: P4-2Epoche: Oberes Acheuleen/MTA, Mittelpaläolithikum |
Großes Chopping Tool / Polyhedron aus dem archaischen AcheuleenArtikel-Nr.: W4-9Epoche: Günz-, Mindelkomplex, Protoacheuleen |
Bogenschaber aus dem Zeitalter des IberomaurusienArtikel-Nr.: 2297Epoche: Iberomaurusien, Epipaläolithikum |
Acheuleen Großer ChopperArtikel-Nr.: W11-3Epoche: Ionium, Mittleres Pleistozän, Acheuleèn |
Chopping Tool des Homo erectusArtikel-Nr.: X18-4Epoche: Unteres Pleistozän, Frühess Acheuleén |
Faustkeil des Homo neanderthalensis (KING, 1864)Artikel-Nr.: 1758Epoche: Mittleres Paläolithikum, Mousterien, Altsteinzeit |
Faustkeil / Biface des Frühmenschen der Art Homo neanderthalensisArtikel-Nr.: H1-2Epoche: Mittleres Paläolithikum, Mousterien, Altsteinzeit |
Faustkeil / Biface, Homo erectus, Typ "Cardioformes alonges"Artikel-Nr.: W11-4Epoche: Early Stone Age, ESA, Unteres bis Mittleres Pleistozän |
Fäustel / Biface, Homo neanderthalensis (KING, 1864)Artikel-Nr.: 1502Epoche: Mittleres Paläolithikum, Mousterien, Altsteinzeit |
Fäustel, Homo neanderthalensis (KING, 1864)Artikel-Nr.: 4046Epoche: OIS3, Mittleres Paläolithikum, Mousterien, Altsteinzeit |
Biface / Faustkeil aus dem AcheuleenArtikel-Nr.: L1-21Epoche: Paläolithikum, Acheuleen, Altsteinzeit |
Chopper, Homo erectus, mittleres AcheuleénArtikel-Nr.: Q7-13Epoche: Unteres Pleistozän, Mittleres Acheuleén |
Chopper, Homo erectus, frühes AcheuleénArtikel-Nr.: U1-6Epoche: Unteres Pleistozän, Frühes Acheuleén |
Biface / Faustkeil aus dem AcheuleenArtikel-Nr.: 3636Epoche: Early Stone Age, ESA, Paläolithikum, Acheuleen, Altsteinzeit |
Faustkeil / Biface des frühen bis mittleren Acheuleen vom Typ "Cardioformes allongiens"Artikel-Nr.: X13-3Epoche: Early Stone Age, ESA, Mittleres Pleistozän |
Faustkeil / Biface des mittleren Acheuleen vom Typ "Lanceoles allonges"Artikel-Nr.: W28-1Epoche: Early Stone Age, ESA, Mittleres Pleistozän |
Faustkeil / Biface, mittleres Acheuleen, Typ "Cardioformes allonges"Artikel-Nr.: X2-4Epoche: Early Stone Age, ESA, Acheuleen, Mittleres Pleistozän |
Bemerkenswerter Faustkeil, Homo neanderthalensis (KING, 1864)Artikel-Nr.: 1407Epoche: OIS3, Mittleres Paläolithikum, Mousterien, Altsteinzeit |
Multifunktions-Tool / Doppelschaber, MousterienArtikel-Nr.: P4-5Epoche: Mittleres Paläolithikum, Mousterien, Altsteinzeit |
Cleaver / Faustkeil / Biface, frühes Acheuleen, Typ "Subtriangulaires"Artikel-Nr.: Q5Epoche: Early Stone Age, ESA, Unteres Pleistozän |
Schaber vom Typ "Racloirs a`retouche biface"Artikel-Nr.: U7-1Epoche: Mousterien de tradition acheuleene, Altsteinzeit |
Faustkeil / Biface, mittleres Acheuleen, Typ "Limandes"Artikel-Nr.: P6-13Epoche: Early Stone Age, ESA, Acheuleen, Mittleres Pleistozän |
Levallois-Spitze des NeanderthalersArtikel-Nr.: 3512Epoche: MTA, Mousterien, Altsteinzeit |
Faustkeil / Biface, Acheuleen, Typ "Ovaloide"Artikel-Nr.: L1-7Epoche: Early Stone Age, ESA, Acheuleen, Mittleres Pleistozän |
Großer Chopper der Frühmenschen der Art Homo erectus / Homo heidelbergensisArtikel-Nr.: W7-6Epoche: Ionium, Mittleres Pleistozän, OIS12-9 |
Faustkeil / Hachereaux / Biface des frühen AcheuleenArtikel-Nr.: O7-4Epoche: Early Stone Age, ESA, Unteres Pleistozän |
ChopperArtikel-Nr.: K12p16Epoche: Ionium, Mittleres Pleistozän, Acheuleèn |
Faustkeil / Biface aus dem mittleren Acheuleen vom Typ "Limandes"Artikel-Nr.: P7-11Epoche: Early Stone Age, ESA, Mittleres Pleistozän |
Spalter (Hachereaux), Homo neanderthalensis (KING, 1864)Artikel-Nr.: H1-3Epoche: Mittleres Paläolithikum, Mousterien, Altsteinzeit |
Faustkeil / Biface des mittleren AcheuleenArtikel-Nr.: F6-2Epoche: Early Stone Age, ESA, Mittleres Acheuleen, Mittleres Pleistozän |
Faustkeil / Biface vom Typ "Cordiformes allonges"Artikel-Nr.: M5-7Epoche: Early Stone Age, ESA, mittleres Acheuleen, Mittleres Pleistozän |
Faustkeil / Biface vom Typ "Cardioformes"Artikel-Nr.: X17-4Epoche: Early Stone Age, ESA, Acheuleen, Unteres bis Mittleres Pleistozän |
Chopping Tool / Polyhedron aus dem archaischen AcheuleenArtikel-Nr.: C2-6Epoche: Günz-, Mindelkomplex, Protoacheuleen |
Epipaläolithische Ounan-Harifian-SpitzeArtikel-Nr.: 3047Epoche: Übergang Spätes Epipaläolithikum zum Neolithikum, Frühe Jungsteinzeit |
Faustkeil / Biface vom Typ "Lanceoles"Artikel-Nr.: X15-3Epoche: Early Stone Age, ESA, Acheuleen, Mittleres Pleistozän |
Chopping Tool / Polyhedron, Homo erectus, archaisches AcheuleenArtikel-Nr.: W18-9Epoche: Günz-, Mindelkomplex, Protoacheuleen |
Protofauskeil aus dem frühen AcheuléenArtikel-Nr.: W9-13Epoche: Ionium, Mittleres Pleistozän, Acheuleèn |
Altsteinzeitlicher Biface / Faustkeil aus dem AcheuleenArtikel-Nr.: X18-2Epoche: Paläolithikum, Oberes Acheuleen, Altsteinzeit |
Faustkeil / Biface Homo erectus Typ "Lanceoless"Artikel-Nr.: W9-2Epoche: Early Stone Age, ESA, Frühes Acheuleen, Unteres Pleistozän |
Chopping Tool, Homo erectusArtikel-Nr.: c5-7Epoche: ESA, Developed Oldowan |
Große Spitze, Homo sapiensArtikel-Nr.: 1016Epoche: Aurignacien, Ältestes Jungpaläolithikum |
Paläolithischer Dreieckiger Faustkeil / Biface triangulairesArtikel-Nr.: Q1-2Epoche: Mousterien de tradition acheuleene, Altsteinzeit |
Fäustel / Biface des Homo neanderthalensis (KING, 1864)Artikel-Nr.: 3588Epoche: Mittleres Paläolithikum, Mousterien, Altsteinzeit |
Endkratzer / Grattoir aus gebändertem SilexArtikel-Nr.: 2750Epoche: Aurignacien, Jungpaläläolithikum, Altsteinzeit |
Sehr großer Faustkeil / Hachereaux / Biface des frühen AcheuleenArtikel-Nr.: T8-4Epoche: Early Stone Age, ESA, Unteres Pleistozän, Altsteinzeit |
Chopping Tool / PolyhedronArtikel-Nr.: Q8-1Epoche: Günz-, Mindelkomplex, Protoacheuleen |
Faustkeil / Biface, Typ "biface-percoir"Artikel-Nr.: T4-12Epoche: Mittleres Pleistozän, MTA |
Faustkeil Biface des mittleren Acheuleen, Typ LanceolesArtikel-Nr.: X13-1Epoche: Early Stone Age, ESA, Paleolithicum, Acheuleen, Mittleres Pleistozän |
Fäustel (Biface) Homo neanderthalensis (KING, 1864)Artikel-Nr.: 1056Epoche: Mittleres Paläolithikum, Mousterien, Altsteinzeit |
Beidflächig retuschierter SchaberArtikel-Nr.: S3-1Epoche: Acheuleen - Frühes Mousterien, Altsteinzeit
|
Faustkeil / Biface vom Typ "Cardioformes"Artikel-Nr.: W17-4Epoche: Acheuleen, Altsteinzeit |
121 - 180 von 213 Ergebnissen |
|