Muscheln, Bivalvia, sind eine Gruppe von Salz- und Süßwassermollusken mit zwei Kalkschalen, die den Körper rechts und links umschließen. Muscheln erscheinen als Fossilien erstmals im frühen Kambrium.
Schnecken, Gastropoden, sind die einzige Klasse der Weichtiere, die auch landlebende Arten hervorgebracht hat. Fossile Schnecken sind seit dem frühen Kambrium bekannt, wobei bei den ältesten Funden umstritten ist, ob es sich wirklich um Schnecken handelt. Süßwasser- und Landschnecken sind erst ab dem Jura bekannt.
Pleurotomaria sp. (DEFRANCE, 1826)Artikel-Nr.: T9-3Epoche: Argovien, Oberes Oxfordium, Malm Beta |
Pseudomelania sp. (PICTET & CAMPICHE, 1862)Artikel-Nr.: H2-11Epoche: Oxfordium, Malm Alpha |
Schaustufe mit doppelklappigen Austern und Korallen Art Arctostrea gregarea Dimorhastrea c., Dim. h.Artikel-Nr.: X21-2Epoche: Oberes Kimmeridgium, Mergelstetten-Formation, Malm Epsilon |
Lopha marshi (SOWERBY)Artikel-Nr.: 3734Epoche: Unteres Oxfordium, Malm Alpha |
Schaustufe mit Fossilien der Art Holectypus, Myophorella, Thurmanella und vieles mehrArtikel-Nr.: U1-3Epoche: Unteres Oxfordium, Malm Alpha |
Malm Amerleya cf. quadrinota (QUENSTEDT) Gastropoda auf MatrixArtikel-Nr.: P5-1Epoche: Unteres Kimmeridge, mittlere platynota-Zone, desmoides-Subzone, |
Petersia microstoma (LORIAL)Artikel-Nr.: W10-7Epoche: Oxfordium, Malm Alpha |
Metalytoceras, Creniceras, ProcerithiumArtikel-Nr.: T9-5Epoche: Unteres Oxfordium, Malm Alpha |
Schnecke der Art Trochotoma discoideaArtikel-Nr.: 2490Epoche: Argovien, Oberes Oxfordium, Malm Beta |
Neritopsis jurensis (ZIETEN)Artikel-Nr.: 405Epoche: Kimmeridgium, Malm Gamma |
Nerinea ursicina (THURMANN,1832)Artikel-Nr.: T9-2Epoche: Argovien, Oberes Oxfordium, Malm Beta |
Lopha marshi (SOWERBY, 1814)Artikel-Nr.: H1-11Epoche: Unteres Oxfordium, Malm Alpha |
Diceras arietinum (LAMARCK, 1805)Artikel-Nr.: B1Epoche: Unteres Oxfordium, Malm Alpha |
Pleurotomaria reticulata (DESLONGCHAMPS)Artikel-Nr.: 158Epoche: Oberes Kimmeridgium, Mergelstetten-Formation, Malm Epsilon |