Die Stachelhäuter, auch Echinodermata genannt, sind ein Stamm der Deuterostomier. Sie sind ausschließlich Meeresbewohner und bevorzugen flache Meere. Ihre Schalen und Skelette tragen wesentlich zur Bildung von Kalkgesteinen bei. Zu den Echinodermata gehören Seelilien, Haarsterne (Asteroidae), Schlangensterne, Seewalzen und Seeigel.
Echinodermata mit mineralisierten Skeletten treten zuerst im frühen Kambrium auf.
Stomopneustes pristinus (JACKSON, 1937)Artikel-Nr.: W32-15Epoche: Oligozän |
Fibularia gregata (TATE)Artikel-Nr.: 2287Epoche: Port Willunga Fm., Oligozän |
Medusen der Art Discalioides sp. auf MatrixArtikel-Nr.: W45-4Epoche: Stampien, Rupelium, Oligozän |
Balanophyllia inaequidens (REUSS.)Artikel-Nr.: 4237Epoche: Oligozän |
Echinolampas vilanovae (COTTEAU)Artikel-Nr.: 3597Epoche: Oligozän |
Echinolampas kleinii (GOLDFUSS)Artikel-Nr.: A3-2Epoche: Oligozän |
Fibularia gregata (TATE)Artikel-Nr.: 1271Epoche: Port Willunga Fm., Oligozän |
Fibularia gregata (TATE)Artikel-Nr.: 1857Epoche: Port Willunga Fm., Oligozän
|